EUR 85,05 (-39%) Auf Lager.
Dass gute Rasierer nicht immer teuer sein müssen, zeigt der PT860 aus dem Hause Philips. Für einen erschwinglichen Preis von ca. 50€ erhält man ein Gerät, das dank DualPrecision-Scherköpfen und integriertem Präzisionstrimmer nicht nur für hervorragende Rasurergebnisse sorgt sondern gleichzeitig auch besonders schonend zur Haut sein soll. Im Test wird sich zeigen, ob der Philips PT860 diese Vorgaben auch einhalten kann.
Der Lieferumfang des Philips PT860 enthält keine Überraschungen. Neben dem Rasierer finden sich in der Verpackung eine Reinigungsbürste, eine Schutzkappe sowie ein Ladekabel und eine Bedienungsanleitung. Eine Reisetasche ist leider nicht enthalten. Trotz dieses kleinen Schönheitsfehlers in der Ausstattung kann der Philips PT860 dafür in der Verarbeitung wieder absolut überzeugen. Das Design ist ansprechend gestaltet und alle Flächen und Bauteile machen einen hochwertig verarbeiteten Eindruck.
Der Philips PT860 verfügt über eine simple jedoch praktische LED-Anzeige, welche durch aufleuchtende Symbole über den Ladungsstand des Akkus sowie den anstehenden Wechsel der Scherköpfe informiert. Der Rasierer liegt sehr angenehm und sicher in der Hand und lässt sich dank des federnden Scherkopfes leicht über die Haut führen. Dabei passt sich das Gerät gut den Konturen des Gesichts an. Die DualPrecision-Scherköpfe sollen mit ihrer Kombination von Löchern und Schlitzen sowohl längere Haare als auch Bartstoppeln sicher erfassen. Im Test war das Ergebnis der Rasur immer überzeugend und gründlich. Auch in puncto hautschonende Anwendung erzielte der Philips PT860 die volle Punktzahl, da auch nach mehrmaliger Anwendung keine Hautrötungen oder -irritationen auftraten.
Durch den integrierten Präzisionstrimmer lässt sich der Funktionsumfang des Rasierers noch auf das Trimmen von Bartkonturen oder Koteletten ausweiten. Auch hier war das Ergebnis im Test sehr zufriedenstellend. Sowohl im Rasur- als auch Trimmeinsatz zeichnete sich der Philips PT860 durch ein angenehm leises Betriebsgeräusch aus. Zudem landen fast alle Haare beim Rasieren in dem dafür vorgesehenen Auffangbehälter im Inneren des Scherkopfes und nur ganz vereinzelt im Waschbecken. Dies verringert deutlich den Reinigungsaufwand nach dem Rasieren.
Ein großer Pluspunkt des Philips PT860 ist seine hervorragende Akkuleistung, die sich auch im Verhältnis zur Ladezeit absolut sehen lassen kann. Nach nur einer Stunde ist der Akku voll geladen und kann somit für über 50 Minuten Rasurzeit genutzt werden. Nach einer Schnellladung von nur drei Minuten steht der Rasierer zudem für eine komplette Rasur zur Verfügung. Diese Werte hat der Philips PT860 auch mit zahlreichen Geräte aus höheren Preisklassen gemeinsam, wie einigen Modellen der Series 9000 von Philips, die jedoch um einiges mehr kosten als der Philips PT860.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Wahlmöglichkeit zwischen dem Betrieb ohne und mit Netzkabel. Somit kann man den Rasierer auch im entladenen Zustand problemlos sofort ohne Wartezeit weiter nutzen.
Die Reinigung ist schnell und einfach. Hierfür muss nur der Scherkopf geöffnet und unter fließendem Wasser abgespült werden. Da der Auffangbehälter für die Haare ausreichend groß gehalten ist, muss der Rasierer nicht gleich nach jeder Rasur gereinigt sondern kann über mehrere Rasuren hinweg verwendet werden ohne dass er geleert werden muss. Alle nach dem Ausspülen noch übrigen Haare können mit der Reinigungsbürste entfernt werden.
Der Philips PT860 verfügt über keine selbstölenden Klingen und sollte daher in regelmäßigen Abständen mit etwas Spezialöl gepflegt werden. Dies ist vielleicht ein kleiner Wermutstropfen, da einige vergleichbare Geräte über eine selbstölende Pflegefunktionen verfügen. Jedoch ist dies bereits Kritik auf hohem Niveau, da das Ölen alle sechs Monate (laut Herstellerempfehlung) kaum als Kosten- und Zeitbelastung angesehen werden kann.
Die meisten Bewertungen des Philips PT860 sind absolut positiv und heben die gründliche Rasur und die wenig bis gar nicht auftretenden Hautirritationen hervor. Positiv herausgehoben wird zudem die hervorragende Leistung des Akkus, welche in voll aufgeladenem Zustand für ungefähr 17 Anwendung ausreicht.
Nur in einigen wenigen Fällen kam es zu unzureichenden Rasur-Ergebnissen, in denen Stoppeln oder etwas dickere Haare übrig blieben. In diesem Test konnten diese Erfahrungen jedoch bei keiner Anwendung nachvollzogen werden und das Ergebnis der Rasur war bei jeder Anwendung gründlich und zufriedenstellend.
Der Philips PT860 kann die in ihn gesetzten Erwartungen voll und ganz erfüllen. Mit einer für seine Preisklasse hervorragenden Akkuleistung sowie einer sehr guten Rasur-Performance hat der Rasierer alle Vorgaben im Test erfüllen können. Mit dem praktischen Präzisionstrimmer lassen sich zudem noch feine Konturen präzise und gründlich stylen.
Der Philips PT860 ist ein solides Gerät, welches nicht durch eine Vielzahl verschiedener Funktionen und Einstellmöglichkeiten überzeugt – die man für diesen Preis vielleicht auch nicht unbedingt erwarten kann – sondern durch eine sehr gute Leistung, eine gute Verarbeitung und eine einfache Anwendung. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Rasierer ohne viel Schnickschnack ist, sollte den Philips PT860 ernsthaft in Betracht ziehen. Wer jetzt immer noch nicht überzeugt ist, der kann sich im übersichtlichen Datenblatt des Herstellers nochmals über alle Vorzüge des Produktes informieren. Nach diesem Test gibt es hier auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.