EUR 247,94 (-29%) Auf Lager.
Ein schickes Design, ein praktischer Aufsatz zum Stylen des Bartes sowie die Möglichkeit den Bart direkt unter der Dusche zu rasieren; auf den ersten Blick gibt es vieles, was für den Philips S9161 im Test spricht. Der Rasierer wendet sich als Nass- und Trockenrasierer speziell auch an Anwender mit empfindlicher Haut, für die eine elektrische Trockenrasur aufgrund eventueller Hautreizungen nicht in Frage kommt. Zudem ist das Gerät für Nutzer attraktiv, die sich für das Bartstyling nicht erst ein spezialisiertes Extragerät anschaffen möchten, sondern lieber nach einem Rasierer mit erweiterten Bartstyling-Funktionen suchen.
Für all diese Nutzergruppen könnte der Philips S9161 genau das passende Gerät sein. Doch kann der Rasierer wirklich auch die Präzision bieten, welche Philips auf der Produktseite verspricht und gleichzeitig auch sanft zur Haut sein? Kann das Gerät als Rasierer und auch als Bartstyler überzeugen? Mit dem hohen Preis von ca. 210 € sind auch die Erwartungen an den Philips S9161 entsprechend hoch. Im Test wird sich zeigen, was der Rasierer von Philips wirklich leisten kann.
Der Lieferumfang des Philips S9161 umfasst alles Wichtige an Zubehör. Neben dem Rasierer enthält das Paket eine Reisetasche, ein Ladekabel, eine kleine Reinigungsbürste und die Bedienungsanleitung. Diese kann zusammen mit dem Datenblatt auch online über die Webpräsenz bei Philips abgerufen werden. Hier finden sich zudem auch nützliche Videos und Anleitungen zur idealen Benutzung des Philips S9161.
Neben dieser Grundausstattung liegt dem Paket lediglich ein einziges Extra in Form eines SmartClick Bartstylers bei. Eine Reinigungs- und Ladestation, wie sie bei vielen anderen Rasierern dieser Preisklasse zu finden ist, ist im Lieferumfang des Philips S9161 nicht enthalten. Vergleicht man die Ausstattung mit anderen Modellen der Series 9000, welche für teilweise nur geringen Aufpreis erhältlich sind und eine umfangreichere Ausstattung enthalten, würde man hinsichtlich des Lieferumfangs etwas mehr erwarten.
Der Philips S9161 verfügt über eine Vielzahl von praktischen Anzeigen. Diese informieren über den Ladestand des Akkus, den Reinigungsstatus und die aktivierte Reisesicherung. Hinzu kommt eine Scherkopfwechselanzeige, die leuchtet, wenn der Scherkopf des Philips S9161 ausgetauscht werden muss. Ist der Scherkopf aufgrund eines Defekts blockiert oder droht das Gerät beim Aufladen zu überhitzen, blinkt eine Warnlampe in Form eines Ausrufezeichens auf.
Der SmartClick Bartstyleraufsatz macht in wenigen Schritten aus dem Rasierer einen praktischen Bartschneider. Entsprechend der anschaulich illustrierten Bedienungsleitung ließ sich der Wechsel im Test schnell und einfach vollziehen. Der Bartstyler verfügt zudem über einen Kammaufsatz mit fünf Längeneinstellungen von 1 bis 5 mm. Ohne Kammaufsatz kann der Aufsatz zudem das Barthaar auf eine Länge von 0,5 mm trimmen. Zwar verfügen professionelle Bartschneider über deutlich mehr Längeneinstellungen, im Alltagsgebrauch lassen sich jedoch mit dem Bartstyler des Philips S9161 verschiedene Bartlängen schnell und einfach umsetzen. Damit erhält man tatsächlich zwei Geräte – Rasierer und Bartschneider – zum Preis von einem.
Der Philips S9161 ist hochwertig verarbeitet und liegt dank seiner ergonomischen Form gut in der Hand. Vor allem als Nassrasierer kann der Philips S9161 seine Stärken voll und ganz ausspielen. Unglaublich sanft gleitet der Scherkopf über die Haut und erfasst sicher und gründlich alle Haare. Eng anliegende und etwas längere Barthaare können zwar teilweise erst im zweiten Durchgang erfasst werden, jedoch fällt dies aufgrund des sehr guten Gesamtergebnis so gut wie gar nicht ins Gewicht. Dank des flexiblen Scherkopfes kann sich der Rasierer perfekt allen Konturen des Gesichts anpassen.
Auch der Bartstyler kann durch seine Gründlichkeit überzeugen. Zuverlässig erfassen die Klingen alle Haare und sind dabei, wie schon der Rasierer zuvor, sehr sanft zur Haut. Mit den verschiedenen Längeneinstellungen lassen sich problemlos 3-Tage-Bärte stylen. Einzig beim Trimmen von exakten Konturen bei Koteletten oder auch im Bartbereich zeigt der Bartstyler leichte Schwächen. Insgesamt überzeugt der gute Gesamteindruck jedoch trotz kleiner Schwachpunkte.
Bei der Reinigung des Philips S9161 muss der Käufer ohne die praktische Reinigungsstation anderer Philips Series 9000 Modelle auskommen. Um den Rasierer dennoch gründlich reinigen zu können, muss die Schereinheit entsprechend der Anleitung auseinander gebaut werden. Das erfordert zwar etwas Mühe, ging im Test mit etwas Übung schließlich aber immer leichter von der Hand. Dennoch ist dies ein Kritikpunkt, den viele Käufer des Philips S9161 anbringen. Ist die Schereinheit erst einmal auseinander genommen, kann der Rasierer unter fließendem Wasser und mit Hilfe der Reinigungsbürste gereinigt werden.
Keine Abstriche machen müssen die Nutzer bei der Akkuleistung. Zwar kann der Rasierer nicht mit angeschlossenem Netzkabel genutzt werden, jedoch ist dies bei nahezu allen elektrischen Nass- und Trockenrasierern aus Sicherheitsgründen der Fall. Nach einer Stunde Ladezeit steht der Rasierer für 50 Minuten zur Verfügung. Eine Schnellladefunktion liefert zudem nach wenigen Minuten genug Energie für eine komplette Rasur. Damit entspricht die Akkuleistung dem Standard anderer Modelle in dieser Preisklasse.
Der Philips S9161 hat sich im Test als ein hervorragender Rasierer im Hinblick auf Gründlichkeit und Hautfreundlichkeit erwiesen. Als Nassrasierer ist er empfindlichen Hauttypen sehr zu empfehlen und auch als Trockenrasierer kann der Philips S9161 durch seine effiziente und sanfte Rasur überzeugen. Positiv sind zudem die Akkuleistung und der praktische Bartstyler zu erwähnen, die auch von vielen anderen Nutzern als Vorteile des Philips S9161 hervorgehoben werden.
Zu Bemängeln ist zum einen die etwas magere Ausstattung des Philips S9161, da hier andere Modelle mit geringem Aufpreis deutlich mehr bieten. Auch die Reinigung ist gerade am Anfang etwas umständlich. Der Bartstyler hat beim Trimmen exakter Konturen leichte Probleme, kann dafür jedoch in anderen Bereich punkten. Insgesamt kann der Philips S9161 im Test überzeugen und erhält trotz des etwas zu hoch erscheinenden Preises noch eine Kaufempfehlung.