EUR 69,84 (-27%) Auf Lager.
Qualität hat ihren Preis. Das heißt jedoch im Umkehrschluss nicht, dass qualitativ hochwertige Produkte zwangsläufig auch teuer sein müssen. Der Philips BT5205 Bartschneider ist hierfür ein gutes Beispiel. Der Preis von knapp 65 € ist zwar nicht günstig, jedoch lassen sich zahlreiche Beispiele für deutlich teurere Geräte anbringen. Bewegt sich der Bartschneider somit im preislichen Mittelfeld, spielt er in anderen Kategorien in der Oberklasse. Wo, das wird dieser Test des Philips BT5205 zeigen.
Der Lieferumfang erscheint zu Beginn etwas gering. Neben dem Bartschneider gehören nur eine Reinigungsbürste, ein Netzkabel, ein Kammaufsatz und ein Reiseetui zum Lieferumfang des Philips BT5205. Für weitere wichtige Informationen gibt es zudem auf der Produktseite von Philips einen Bereich mit FAQs zum Bartschneider. Wo andere Bartschneider also mit verschiedenen Aufsätzen auftrumpfen, enthält der Bartschneider von Philips nur einen einzigen.
Somit kann man hier im Test den Lieferumfang des Philips BT5205 entweder als zu gering kritisieren oder hervorheben, dass sich Philips bei Wahl des Zubehörs auf die Grundlagen eines Bartschneiders besonnen hat. Eine endgültige Entscheidung für die eine oder die andere Seite wird erst mit dem Test des Funktionsumfangs getroffen werden können. Erlaubt die Ausstattung des Philips einen ausreichend breiten Funktionsumfang für eine Top-Bewertung oder ist der Lieferumfang mit Einschränkungen bei den Funktions- und Anwendungsmöglichkeiten verbunden?
Der Philips BT5205 im Test verfügt über 17 verschiedene Längeneinstellungen, die über das ZoomWheel an der Vorderseite des Bartschneiders eingestellt werden können. Die jeweilige Länge kann am oberen Rand des Einstellrades abgelesen werden. Der Längenbereich deckt im 0,2 mm Abstand alle Werte zwischen 0,4 und 7 mm ab. Damit kann man sowohl einen kurzen 3-Tage-Bart als auch einen längeren Bart problemlos stylen Die feinen Abstufungen im 0,2 mm Bereich erlauben eine präzise Auswahl der gewünschten Länge. Mit der Lock-In Funktion wird zudem ein versehentliches Verstellen der Länge während der Anwendung verhindert.
Wichtig ist zu beachten, dass es sich beim Philips BT5205 ganz klar um einen Bartschneider handelt und nicht um eines der vielen Geräte, das sowohl zum Bartschneiden- als auch dem Schneiden von Haaren – vor allem längerer Frisuren – gedacht ist. Vor diesem Hintergrund sind die verfügbaren Einstellungen absolut ausreichend und sehr gut.
Der Bartschneider liegt angenehm in der Hand und lässt sich problemlos über die Haut führen. Dabei erfasst der mitgelieferte Kamm problemlos alle Haare. Nichts ziept und nach der Anwendung konnten auch keine unangenehmen Hautreizungen festgestellt werden. Auf allen Längenstufen schneidet der Philips BT5205 die Barthaare gründlich und gleichmäßig ab. Auch an schwierigen Stellen, wo andere Bartschneider mehrere Anläufe brauchen, schafft es der Philips BT5205 im ersten Anlauf alle Haare zu erfassen. Das Ergebnis ist wirklich überzeugend und kann sich mit dem der absoluten Top-Geräte problemlos messen.
Wer Wert darauf legt, mit seinem Bartschneider auch seine Haare zu stylen dem sei gesagt, dass der Philips BT5205 auf den zur Verfügung stehenden Längenstufen auch diese Aufgabe sehr gut erledigt. Zumindest Kurzhaarfrisuren sind somit mit dem Bartschneider von Philips problemlos zu bewerkstelligen.
Der Philips BT5205 ist sowohl mit als auch ohne Kabel verwendbar. Für die kabellose Anwendung ist der Bartschneider mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der nach einer Ladezeit von einer Stunde für 70 Minuten Inbetriebnahme Energie liefert. Dieser hervorragende Wert konnte im Test bestätigt werden.
Für die Reinigung muss der Philips BT5205 einfach nur unter fließendes Wasser gehalten werden. Der Bartschneider ist zu 100 % wasserfest. Letzte Haare ließen sich im Test einfach mit der Reinigungsbürste entfernen.
Eine Durchschnittsbewertung von 4,8 Sternen auf amazon.de spricht eine deutliche Sprache. Der Philips BT5205 erfüllt die Erwartungen seiner Benutzer voll und ganz. Mit nur zwei 3-Sterne-Bewertungen als schlechteste Rezensionen, erreicht der Bartschneider von Philips somit Werte von denen andere Geräte nur träumen können.
Hervorgehoben werden neben der sehr guten Akkuleistung und der einfachen Reinigung die hohe Qualität und Gründlichkeit des Trimm-Ergebnisses des Philips BT5205. Der geringe Lieferumfang, der in diesem Test zu Beginn noch mit gemischten Gefühlen aufgefallen war, fällt bei den Bewertungen anderer Nutzer so gut wie nicht ins Gewicht. Dafür trimmt der Philips BT5205 auf den zur Verfügung stehenden Längenstufen die Barthaare einfach zu gut und zu gründlich.
Ein Kaufpreis von knapp 65 € ist gut angelegtes Geld, wenn man sich für den Erwerb des Philips BT5205 entscheidet. Der Bartschneider Philips BT5205 im Test ist ein absoluter Spezialist für 3-Tage-Bärte und andere Bart-Styles jeder Art. Besonders hervorzuheben ist auch in diesem Test die sehr gute Akkuleistung, die den Philips BT5205 auch auf Reisen zu einem verlässlichen Begleiter werden lässt. Die einfache Reinigung und hochwertige Verarbeitung des Gerätes versprechen eine lange Lebensdauer. Preislich in der Mittelklasse gelegen, ist der Philips BT5205 was Gründlichkeit und Zuverlässigkeit angeht auf jeden Fall ein Gerät der Spitzenklasse und erhält daher eine Kaufempfehlung.