EUR 193,60 (-55%) Auf Lager.
Mit der Profi-Haarschneidemaschine ER-GP80 bietet Panasonic den Nachfolger der beliebten Haarschneidemaschine ER-1611 an. Das neue Modell wurde mit guten Verbesserungen ausgestattet. Die Gewichtsreduzierung auf 176 Gramm fällt sofort positiv auf. Das Vorgängermodell brachte 7.5% mehr Gewicht auf die Waage und war dementsprechend schwerer zu handhaben. Beim Auspacken fällt sofort der angenehme Soft-Touch-Grip auf, mit dem der Barttrimmer gut in der Hand liegt. Vom ersten Eindruck her zeigt dieser Haarschneidemaschine Test eine absolut gelungene Modellverbesserung.
Technisch hat sich der Hersteller Panasonic viel Mühe gegeben, eine robuste und technisch hochwertige Haarschneidemaschine zu präsentieren. Die Elektrogeräte des japanischen Herstellers Panasonic haben seit Jahren einen guten Ruf, der mit der Panasonic ER-GP80 Profi-Haarschneidemaschine noch unterstrichen wird. Durch den Einsatz von Linearmotoren wurde eine um 16% gesteigerte Schneidleistung erreicht, die eine konstante Geschwindigkeit unabhängig von dem Batteriestand und der Haardichte garantiert. Die gute Leistung, so zeigt der Panasonic Haarschneidemaschine Test, wird zusätzlich durch die hochpräzisen Klingen aus Edelstahl verbessert, die jetzt im 45° Winkel geschliffen sind, um dicke und widerspenstige Haare präzise schneiden zu können. Der neue Winkel macht die Klingen langlebiger, ein wichtiger Faktor für den Benutzer.
Die neue Haarschneidemaschine von Panasonic wurde mit neuen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die im Test mit einer Stunde Ladezeit rund 50 Minuten kabellosen Betrieb garantieren. Der Akkustand wird bei Betrieb über drei LED´s am Griff des Haarschneiders angezeigt, um über den aktuellen Ladestand zu informieren. Im Stand-By Betrieb verbraucht die Panasonic ER-GP80 Profi-Haarschneidemaschine fast keine Energie mehr - dies bietet einen großen Vorteil für Kurzreisen oder um den Bart kurz im Büro nachzuschneiden. Die Haarschneidemaschine ist fast immer einsatzbereit, da sie nach dem Aufladen lange Zeit im Schrank liegen bleiben kann und durch den minimalen Stromverbrauch im Stand-by Betrieb ist er auch noch nach Wochen sofort benutzbar. Und wenn der Haarschneider doch einmal leer ist, ist er in einer Stunde wieder aufgeladen.
Der erste Kontakt mit der neuen Haarschneidemaschine ER-GP80 von Panasonic fällt positiv aus. Das Gerät liegt mit seinem ergonomischen Griff gut in der Hand. Am Griff kann man die gewünschte Schnittlänge in fünf Schritten einstellen. Ohne Aufsatz lässt sich das Gerät auf Schnittstärken von 0,8 bis 2 Millimeter einstellen, die mit den drei mitgelieferten Aufsätzen in Schritten bis zu 15 Millimeter gesteigert werden können. Auf dem Drehrad wird für jeden Aufsatz die entsprechende Schnittlänge angezeigt. Die karbonfaser- und titanbeschichteten Messer überzeugen durch ihren rasiermesserscharfen Schnitt bei jeder Rasur. Die Panasonic Haarschneidemaschine ER-GP80 im Test schneidet trockenes und nasses Haar präzise und ist fast geräuschlos. Besonders bei zunehmender Haardichte fällt die Qualität dieses Bartschneiders positiv auf, die Geschwindigkeit der Schermesser bleibt immer konstant. Der patentierte Linearmotor garantiert eine reibungsfreie Kraftübertragung, nach dem Prinzip der Magnetschwebebahnen. Das garantiert einen absolut lautlose Betrieb und die Geschwindigkeit ändert sich nicht, egal ob mit voller oder leerer Batterie. Das unterscheidet den Panasonic ER-GP80 von seiner Konkurrenz.
Mit den drei Kammaufsätzen im Zubehör lassen sich alle Körperhaare in Achselhöhlen, auf den Schultern, an den Beinen und im Intimbereich auf die gewünschte Länge trimmen und alles auf den Millimeter genau. Im Akkubetrieb kann diese Haarschneidemaschine auch in der Dusche benutzt werden, was seine Reinigung sehr vereinfacht. Unter dem laufenden Wasserhahn können schnell und einfach die Bartreste entfernt werden. Mit der mitgelieferten Bürste lassen sich die die übergebliebenen Bartstoppeln leicht entfernen. Um einen übermäßigen Verschleiß zu verhindern, sollte das in der Packung beiliegende Schmiermittel regelmäßig benutzt werden. Um feine Formen schneiden zu können, hat Panasonic einen Präzisionstrimmer integriert. Auf Knopfdruck fährt er raus und ermöglicht das Formen von präzisen Konturen. Angenehm um modische Bartformen für Schnurrbärte, Kinnbärte und Koteletten zu stylen.
Der neue Bartschneider von Panasonic zeigt keine Schwächen beim Test. Wie schon sein Vorgänger ist er für Kunden konzipiert, die beim Kauf Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Es wird nicht lange Dauern, bis wir ihn in professionalen Studios sehen werden. Schon der Vorgänger war dort sehr beliebt. Die Verbesserungen, die im neuen Panasonic ER-GP80 Haarschneidemaschine integriert wurden, machen ihn zur Referenz in seiner Klasse. Wenn man unbedingt einen negativen Punkt finden will, dann nur die minimale Schnitthöhe. Andere Geräte in dieser Klasse können schon ab 0,4 Millimeter Schnittstärke eingestellt werden. In der Bewertung fallen die 0,4 mm Unterschied aber absolut nicht auf. In verschiedenen Testergebnissen wird das bemängelt, die Vorteile der Haarschneidemaschine von Panasonic wiegen dieses Manko aber bei weitem auf.
Ein rundes und gelungenes Gerät aus der gehobenen Mittelklasse. Die Verarbeitung und die Ergonomie können überzeugen.
Mit dem guten Kundenservice und 2 Jahren Garantie
ist er eine absolut sichere Investition. Die technischen Daten überzeugen, wie auf auf der
Herstellerseite bei Panasonic
gezeigt. Durch die automatische Stromwahl ist der