EUR 362,60 (-40%) Auf Lager.
Die Rasierer der Series 9 von Braun zählen zum Besten, was der renommierte Hersteller für Rasierer und Pflegeprodukte aller Art zu bieten hat. Glaubt man den Produktpräsentationen von Braun auf der eigenen Website, so ist der Braun 9075cc ein innovatives Gerät, das dank modernster Technik eine effiziente und zugleich besonders gründliche Rasur ermöglicht. Hinzu kommen praktische und hochwertige Extras wie die Clean & Charge Reinigungsstation, welche die Benutzung des Braun 9075cc noch angenehmer gestalten soll.
Der Braun 9075cc startet daher mit einem hohen Erwartungsdruck in diesen Test. Auch der Preis von derzeit ca. 210 € trägt mit dazu bei, dass der Braun 9075cc sich im Test nicht allzu viele Schwächen erlauben darf, wenn er eine Kaufempfehlung erhalten möchte.
Zum Lieferumfang des Braun 9075cc im Test gehören neben dem Rasierer die Clean & Charge Reinigungsstation inklusive einer Ersatz-Reinigungskartusche, ein Reise-Etui, ein Ladekabel sowie eine kleine Reinigungsbürste für die manuelle Reinigung und die Bedienungsanleitung. Diese kann bequem auch in digitaler Form auf der Herstellerwebsite heruntergeladen werden. Trotz seines Gehäuses aus Plastik, erscheint der Rasierer dabei hochwertig und stabil verarbeitet.
Vor allem die Clean & Charge Station, die das gleichzeitige Reinigen und Laden des Braun 9075cc ermöglicht, ist ein nettes Extra. Praktisch ist, dass Braun der Station auch eine Reinigungskartusche beifügt. Damit können Rasierer und Reinigungsstation gleich nach dem Auspacken in Betrieb genommen werden. Zwar stellen die Reinigungskartusche einen zusätzlichen Kostenfaktor zum bereits sehr hohen Kaufpreis dar, jedoch können sowohl die Reinigung als auch das Laden außerhalb der Station vollzogen werden. Darüber hinaus ist die Verwendungvon Reinigungskartuschen auch bei vergleichbaren Stationen anderer Hersteller üblich, weshalb der Braun 9075cc hierfür keine Minuspunkte erhält. Stattdessen kann der Lieferumfang in Qualität und Umfang überzeugen und entspricht den Erwartungen an ein Gerät der oberen Preisklasse.
Beim Funktionsumfang ist der Braun 9075cc Rasierer nicht ganz so umfangreich ausgestattet wie der allgemeine Lieferumfang von anderen Geräten dieser Art, die man auf der Herstellerseite vergleichen kann. Neben dem Scherkopf zum Rasieren verfügt der Braun 9075cc über einen Langhaarschneider, der sich durch Drücken der Entriegelungstaste nach vorn schieben lässt. Dies lässt sich auch bequem mit dem Daumen während der Rasur durchführen. Insgesamt liegt der Braun 9075cc dank seiner ergonomischen Form und dem Gewicht des Gerätes sicher in der Hand.
Darüber hinaus kann der Scherkopf des Braun 9075cc im Test mit Hilfe des MultiHeadLock-Schalters in einer von fünf möglichen Positionen festgestellt werden. Auch dies lässt sich während des Betriebes gut mit einem Finger erledigen. Das Verriegeln des Scherkopfes auf einer Position soll der besseren Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Bereichen über der Lippe oder im Halsbereich dienen. Fünf Balken informieren über den aktuellen Ladestand des Akkus. Daneben verfügt der Braun 9075cc über eine Anzeige des Reinigungsstatus sowie für die aktivierte Einschaltsperre.
In der Anwendung kann der Braun 9075cc durch sein angenehmes Hautgefühl und eine gründliche Rasur überzeugen. Leichte Probleme bekam der Rasierer im Oberlippenbereich. Braun hat seine Rasierer mit einem besonders breiten Scherkopf ausgestattet, der trotz feststellbarem Scherkopf in schmalen Bereichen – wie zwischen Lippe und Nase – Probleme bekommen kann. Hier hilft jedoch etwas probieren und Erfahrung. Hat man einmal den Dreh raus, dann gelingt auch die Rasur im Oberlippenbereich ohne Probleme. Insgesamt ermöglicht der Braun eine effiziente und saubere Rasur, verfehlt jedoch aufgrund des kleinen Schwachpunktes im Oberlippenbereichs die volle Punktzahl.
Auch der Langhaarschneider erledigt seine Aufgaben gründlich und schnell. Trotz der relativ kleinen Schereinheit konnten im Test mit dem Langhaarschneider Bartkonturen oder auch Koteletten problemlos gestylt werden. Bei umfangreicheren Stylingaufgaben kann der Braun 9075cc zwar Probleme bekommen, jedoch ist dies auch nicht der primäre Einsatzbereich eines Rasierers.
Ein großer Vorteil des Braun 9075cc ist seine hochwertige Clean & Charge Reinigungsstation. Mit dieser kann der Rasierer in regelmäßigen Abständen gründlich gereinigt und gleichzeitig auch aufgeladen werden. Dabei stehen drei Reinigungsprogramme zur Auswahl: das Sparprogramm mit einer kurzen Reinigung, das normale Reinigungsprogramm und das intensive Reinigungsprogramm. Wird der Rasierer in die Station gestellt, ermittelt diese automatisch den aktuellen Hygienestatus des Braun 9075cc und schlägt das passende Reinigungsprogramm vor.
Ebenso einfach wie die Reinigung und das Aufladen ließ sich auch der Wechsel der Kartuschen im Test durchführen. Wenn die Füllstandsanzeige an der Station rot zu blinken beginnt, sollte die Kartusche gewechselt werden. Die Herstellerangaben von drei Wochen zwischen den Kartuschenwechseln konnten im Test bestätigt werden. Durch die manuelle Reinigung unter fließendem Wasser und mit Hilfe der Reinigungsbürste konnte dieser Zeitraum sogar noch etwas verlängert werden.
Die Akkulaufzeit des Braun 9075cc betrug im Test ungefähr 50 Minuten. Aufgeladen werden kann der Akku in der Clean & Charge Reinigungsstation bzw. mit Hilfe des mitgelieferten Ladekabels. Damit ist auch während des Ladevorgangs der Betrieb des Rasierers möglich, was einen kleinen Pluspunkt für die Endbewertung bringt. Die durchschnittliche Ladedauer betrug im Test circa eine Stunde. Zudem reicht dank der Schnellladefunktion die Energie nach fünf Minuten laden bereits für eine komplette Rasur.
Der Braun 9075cc konnte im Test in fast allen Bereichen voll und ganz überzeugen. Einzig bei der Rasur erlaubte sich der Rasierer kleine Schwächen im Oberlippenbereich. Dies wird auch von anderen Nutzern negativ beurteilt. Dabei werden auch Probleme mit der MultiHeadLock-Funktion des Scherkopfes sowie das etwas billige Aussehen des Plastikgehäuses erwähnt. Diese Eindrücke konnten jedoch in diesem Test nicht bestätigt werden.
Entsprechend anderer Nutzerbewertungen kann der Braun 9075cc im Gesamteindruck bei der Rasur im Test durchaus überzeugen. Auch die Akkulaufzeit und die praktische Clean & Charge Station sind Gründe, die für den Braun 9075cc sprechen. Auch wenn der Rasierer aufgrund seines hohen Kaufpreises nicht zu 100% überzeugen kann, erhält er in diesem Test eine Kaufempfehlung. Sollten die bemängelten Punkte bei späteren Modellen behoben werden, kann diese Kaufempfehlung dann uneingeschränkt vergeben werden.