EUR 410,41 (-43%) Auf Lager.
Nichts weniger als die effizienteste und zudem angenehmste Rasur verspricht Braun auf seiner Produktseite den Anwendern der Series 9 Rasierer. Darüber hinaus wirbt der Hersteller mit weiteren Superlativen wie der bahnbrechendsten SyncroSonic Technologie, die an 3-Tage-Bärten getestet wurde. Hinzu kommt die umfangreiche Ausstattung, welche den Braun 9050cc auf den ersten Blick als einen Rasier der Extraklasse erscheinen lässt.
Jedoch ist auch der stolze Preis des Braun 9050cc, welcher derzeit bei gängigen Onlineshops für circa 240 € erhältlich ist, ein besonderes Merkmal . Damit legt Braun die Messlatte für diesen Testbericht sehr hoch. Der Test wird zeigen, ob der Braun 9050cc wirklich beim Einsatz an 3-Tage-Bärten überzeugen kann und seine vollmundigen Versprechen hält.
Im Lieferumfang des Braun 9050cc ist alles erhalten, was Käufer eines hochwertigen Rasierers erwarten dürfen und noch ein wenig mehr. Zur Grundausstattung eines jeden Rasierers gehören eine Reinigungsbürste, ein hochwertiges und widerstandsfähiges Reiseetui für den Transport des Rasierers sowie Netzkabel und Bedienungsanleitung. Dies alles besitzt auch der Braun 9050cc. Darüber hinaus kann die Bedienungsanleitung auch im Internet auf der Website des Herstellers heruntergeladen werden.
Zusätzlich verfügt der Braun 9050cc über eine innovative 5-stufige Clean&Charge Reinigungsstation. Die dafür benötigten Reinigungskartuschen stellen zwar Extrakosten dar, die im Laufe der Nutzung auf den Anwender zukommen, jedoch müssen die Kartuschen bei einer zweimal wöchentlichen Reinigung nur alle zwei bis drei Monate ausgewechselt werden, wodurch sich die Kosten im Rahmen halten. Damit bietet der Braun 9050cc im Test des Lieferumfanges die notwendige Grundausstattung plus die Reinigungsstation als hochwertiges Extra und sammelt damit erste Punkte für die Endabrechnung.
Der Braun 9050cc verfügt über zwei Anzeigen, eine für den Ladestatus und eine sogenannte Reinigungsanzeige. Die Akkuanzeige informiert durch fünf Balken über die Restkapazität des Rasierers. Geht die Energie zur Neige, blinkt das Batteriesymbol rot und ein Piepton erinnert beim Ausschalten des Gerätes über den geringen Ladestand. Muss der Braun 9050cc gereinigt werden, leuchtet das Reinigungssymbol in Form eines Wassertropfens auf.
Zum weiteren Funktionsumfang des Braun 9050cc gehört neben dem MultiHeadLock Schalter auch ein Langhaarschneider. Der MultiHeadLock Schalter ermöglicht es, den flexiblen Scherkopf in einer von fünf Positionen zu fixieren und somit auch schwer erreichbare Gesichtspartien gründlich und schnell zu rasieren. Der Langhaarschneider für Koteletten oder zum Trimmen eines 3-Tage-Bartes kann nach Drücken der Entriegelungstaste leicht nach oben geschoben werden. Beide Funktionen des Braun 9050cc ließen sich im Test einfach anwenden. Jedoch wären, um angesichts des hohen Preises in dieser Kategorie Extrapunkte zu sammeln, einige detailliertere Anzeigen und umfangreichere Funktionen wünschenswert.
Der Braun 9050cc liegt im Test dank seiner ergonomischen Form sehr angenehm in der Hand. Im Betrieb ist der Rasierer zwar nicht flüsterleise, bewegt sich jedoch im Bereich der Lautstärke in einem angemessenem Rahmen. Ob es nun der innovativen SyncroSonic Technologie zu verdanken ist oder nicht, in jedem Fall gleitet der Braun 9050cc im Test sehr angenehm über die Haut und erfasst dabei alle Haare präzise und gründlich. Nach der Rasur sind keine Hautirritationen festzustellen.
Auch der Langhaarschneider ist angenehm sanft zur Haut und erfasst alle Haare effizient und ohne zu ziepen. Das Ergebnis im Test an einem 3-Tage-Bart ist entsprechend überzeugend. Auch die Feststellfunktion des Scherkopfes für schwer zu erreichende Stellen erweist sich im Test als praktische Hilfe. Ohne Probleme meistert der Braun 9050cc somit im Test alle seine Aufgaben und verdient sich die volle Punktzahl für Gründlichkeit und Hautfreundlichkeit.
Die Clean&Charge Reinigungsstation wird mit einer Ersatz-Reinigungskartusche ausgeliefert und kann somit wie auch der Braun 9050cc sofort in Betrieb genommen werden. Die Station verfügt über ein mehrstufiges Standardreinigungsprogramm bei dem der Rasierer mehrere Reinigungszyklen durchläuft und anschließend ca. 40 Minuten getrocknet wird. Im Anschluss an die Reinigung erfolgt das automatische Laden des Akkus.
Im Test überzeugte die Clean&Charge Station durch ihr hervorragendes Reinigungsergebnis. Auch die Angaben des Herstellers zum Kartuschenwechsel alle zwei bis drei Monate bei zweiwöchentlicher Reinigung konnten bestätigt werden. Indem der Rasierer darüber hinaus noch manuell unter fließendem Wasser und mit Hilfe der Reinigungsbürste gereinigt wurde, konnten die Haltbarkeitszeiten der Kartuschen sogar noch verlängert werden. Auch die manuelle Reinigung des Scherkopfes ließ sich entsprechend der Bedienungsanleitung einfach und schnell durchführen. Damit verdient sich der Braun 9050cc auch in diesem Test eine sehr gute Punktzahl.
Zuletzt bleibt nur noch ein Blick auf die Laufzeit des eingebauten Akkus übrig. Auch hier kann der Braun 9050cc überzeugen. Nach einer Ladezeit von 60 Minuten kann der Rasierer für eine 50 minütige Rasur benutzt werden. Zudem verfügt der Braun 9050cc über eine Quick-Charge-Funktion, welche nach fünf Minuten genug Energie für eine ausführliche Rasur bietet.
Ein großes Plus des Braun 9050cc ist die Möglichkeit, ihn sowohl im Akkubetrieb als auch mit angeschlossenen Netzkabel betreiben zu können. Damit ist der Rasierer flexibel einsetzbar und kann auch im unaufgeladenen Zustand sofort angewendet werden. Alle Angaben des Herstellers zur Lade- und Laufzeit des Akkus konnten in diesem Braun 9050cc Test bestätigt werden.
Der Braun 9050cc konnte im Test in nahezu allen Bereich zu 100% überzeugen. Nur im Funktionsumfang und bei den Anzeigen wäre mit geringem Aufwand noch mehr Komfort für den Anwender erreichbargewesen. Dennoch wird der Braun 9050cc im Test seinem stolzen Kaufpreis gerecht und besticht durch seine gründliche und sehr hautschonende Rasur und die praktischen Clean&Charge Station. Daher erhält der Braun 9050cc in diesem Test eine Kaufempfehlung.