EUR 544,46 (-45%) Auf Lager.
Der Braun 9040s Rasierer ist mit einem Preis zwischen 180 - 190€ einer der günstigsten Rasierer der Series 9. Daher sind gewisse Abstriche in Bezug auf den Liefer- und Funktionsumfang zu erwarten. Dennoch muss auch der Braun 9040s die grundlegenden Standards der Series 9 Rasierer erfüllen: eine besonders gründliche und effiziente Rasur, eine gute Ergonomie und Hautfreundlichkeit. Im Test wird daher auf diese Aspekte besonders Wert gelegt.
Schnelle Rasur, einfache Reinigung und hochwertige Verarbeitung. Das ist der O-Ton der Bewertungen des Braun 9040s Rasierers, die der Hersteller auf seiner Website präsentiert. Zudem kann der Rasierer als Nass- und Trockenrasierer verwendet werden. Die Rasierer der Series 9 von Braun stehen alle für höchste Qualität und eine besonders sanfte Rasur. Unterschiede zwischen den Modellen finden sich dabei in der Verarbeitung der Rasierer und vor allem in der Ausstattung.
Im Lieferumfang des Braun 9040s im Test ist ein Reiseetui, ein Ladekabel, eine kleine Reinigungsbürste, Pflegeöl für die Klingen sowie die Bedienungsanleitung enthalten. Von einigen Nutzern des Braun 9040s negativ angemerkt wird hierbei, dass keine kleine Abdeckung für den Scherkopf mit zum Lieferumfang gehört. Weiterhin passt das Ladekabel nicht mit in das Reiseetui. Während der letzte Punkt – auch aufgrund der guten Akkukapazität – noch zu verschmerzen ist, stellt die fehlende Abdeckung schon einen kleinen Minuspunkt dar angesichts des nicht sonderlich günstigen Preises. Jedoch handelt es sich hierbei um einen Mangel, der durch den Hersteller in der Zukunft schnell und mit wenig Aufwand behoben werden könnte.
Bei der Herstellung des Braun 9040s kommen viele Plastikteile zum Einsatz, was den auf den ersten Blick hochwertigen Eindruck des Rasierers doch etwas trübt. Hält man das Gerät jedoch schließlich in der Hand, fühlt es sich erstaunlich gut an. Dank seiner ergonomischen Form und der insgesamt hochwertigen Verarbeitung hat man das Gefühl, ein erstklassiges Produkt in den Händen zu halten an dem der Anwender noch lange Freude haben wird.
Beim Braun 9040s stehen dem Nutzer nur wenige zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Auch die Anzeigen sind eher dezent gehalten, zeigten jedoch im Test alle nötigen Informationen eindeutig an und ließen sich gut ablesen. Die fünfstufige Akkuanzeige informiert durch fünf Balken über den aktuellen Ladestand des Rasierers. Blinkt die Batterieanzeige rot, geht die Akku-Ladung zur Neige. Im Test konnte die Rasur dann jedoch noch bequem beendet werden, bevor der Rasierer wieder aufgeladen werden musste. Das leuchtende Schlosssymbol informiert über die aktivierte Einschaltsperre. Mit dieser Funktion wird ein unbeabsichtigtes Einschalten beispielsweise im Koffer vermieden. Über eine Anzeige für den Reinigungsstatus, wie sie andere Rasierer der Series 9 von besitzen, verfügt der Braun 9040s nicht.
Zusätzlich zur Einschaltsperre sollen zwei weitere Funktionen die Rasurmöglichkeiten des Braun 9040s erweitern. Mit Hilfe des MultiHeadLock-Schalters kann der Scherkopf in einer von fünf Positionen fixiert werden. Mit den Fingern kann bei aktivierter Funktion der Scherkopf nach vorn oder hinten in die nächste Position gebracht werden und rastet dann automatisch wieder ein. Der Langhaarschneider kann durch Drücken der Entriegelungstaste nach vorn geschoben werden. Damit sollen sich u.a. 3-Tage-Bärte oder Koteletten einfach stylen lassen.
Der Trumpf des Braun 9040s ist ganz klar sein Vierfach-Scherfoliensystem, welches dank innovativer Technologien mit 10.000 Vibrationen pro Minute arbeitet. Die beiden äußeren Scherfolien erledigen dabei buchstäblich die Grobarbeit. Der Direct and Cut Trimmer richtet Haare mit unterschiedlicher Wachsrichtung auf, während sich der HyperLift & Cut Trimmer um eng anliegende Haare z. B. im Hals- oder Kinnbereich kümmert. Das Ergebnis ist eine Rasur, die sich tatsächlich sehen lassen kann. Der Braun 9040s erfasst dank der Scherkopffixierung auch die Barthaare im Oberlippenbereich sicher und sorgfältig. Am Ende steht eine sehr gründliche und effiziente Rasur.
Dabei ist der Braun 9040s im Test bereits im Trockenmodus sehr sanft zu Haut. Als Nassrasierer ist der Braun 9040s zudem ein echter Tipp für Anwender mit empfindlicher Haut. Im Test traten in der Anwendung so gut wie keine Hautirritationen auf. Auch als elektrischer Nassrasierer ist der Braun 9040s dabei sehr gründlich und effizient. Der Langhaarschneider erledigt seine Aufgaben sicher und zufriedenstellend. Wer ambitionierte Bartstyles ausprobieren möchte, wird jedoch um einen spezialisierten Barttrimmer oder ein besseres All-in-One-Gerät nicht herum kommen.
Der Braun 9040s lässt sich schnell und einfach unter fließendem Wasser reinigen. Hartnäckige Bartstoppeln und längere Haare lassen sich zudem mit der mitgelieferten Reinigungsbürste entfernen. Dennoch ist die manuelle Reinigung nicht so gründlich, wie mit einer Reinigungsstation. Hierfür müssten Käufer für eines der anderen Series 9 Modelle noch etwas mehr bezahlen.
Hinsichtlich der Akkukapazität entspricht der Braun 9040s den Standardwerten anderer Rasierer auch in der etwas höheren Preisklasse. Nach einer Stunde ist der Akku voll aufgeladen und reicht für circa 50 Minuten Betrieb. Auch die obligatorische Schnellladefunktion ist vorhanden. Anzumerken ist, dass der Rasierer nicht mit Ladekabel betrieben werden kann. Dies gilt jedoch für nahezu alle Wet & Dry Rasierer und wird daher nicht negativ vermerkt.
Der Braun 9040s konnte im Test in fast allen Bereichen überzeugen. Einzig im Hinblick auf den Lieferumfang wäre zumindest eine Scherkopfabdeckung wünschenswert gewesen. Im Funktionsumfang und in der Anwendung konzentriert sich der Rasierer zwar auf das Wesentliche – die Rasur – erledigt dort jedoch alle seine Aufgaben mit Bravour. Vor allem für empfindliche Hauttypen ist der Rasierer dank der Wet & Dry Wahlmöglichkeit eine interessante Alternative. Zudem ist der im Vergleich zu anderen Series 9 Modellen günstige Preis ein weiteres Argument für den Braun 9040s. Fazit: klare Kaufempfehlung.