EUR 96,70 (-18%) Auf Lager.
Die Marke Braun steht für zuverlässige, hochwertige und innovative Produkte im Bereich Rasur, Haarpflege sowie Küchen- und Haushaltsprodukte. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, mit denen ich in meinen Test des Braun Barttrimmer Series 7 BT7050 gegangen bin. Im Test wird sich zeigen ob der Barttrimmer diese Erwartungen an Leistung, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit auch erfüllen kann. Der Preis von ca. 50 € überzeugt auf jeden Fall schon einmal. Sollte man für diesen erschwinglichen Preis in der Tat ein Top-Gerät in den Händen halten, welches nicht nur zuverlässig den Bart trimmt sondern auch für das Styling der Haare genutzt werden kann?
Nach dem Auspacken hält man einen Barttrimmer mit schlichten aber schicken Design in den Händen. Der Braun Series 7 BT7050 macht einen hochwertig verarbeiteten Eindruck. Ebenfalls zur Ausstattung gehören ein Reisetui, ein Ladekabel, die Ladestation sowie zwei Aufsätze zum Stylen des Bartes bzw. des Kopfhaares. Besonders die Ladestation erweist sich praktisch, denn somit ist der Barttrimmer von Braun immer – während er seinen Akku auflädt oder auch in aufgeladenem Zustand – perfekt aufgeräumt und liegt nicht lose auf dem Waschtisch oder im Badschrank herum.
Außerdem ist im Lieferumfang noch die Bedienungsanleitung inbegriffen. Sollte diese einmal verloren gehen, kann man sie ohne Probleme auf der Website von Braun herunterladen. Beim Durchblättern setzt sich der äußerst positive erste Eindruck weiter fort. Auf mehreren Seiten erfährt der Nutzer hier alles wichtige rund um sein Produkt. Funktion und Anwendung werden anhand zahlreicher übersichtlicher Bilder und kurzer Texte erklärt.
Die Kammaufsätze können durch das Drücken der Entriegelungstasten an den Seiten abgenommen und getauscht werden. Beide Aufsätze lassen verschiedene Einstellungen bezüglich der gewünschten Bart- bzw. Haarlänge zu. In diesem Braun BT7050 Barttrimmer Test stehen in Zwei-Millimeterschritten sechs mögliche Längen von 1 bis 11 Millimeter zur Verfügung. Beim Haaraufsatz wird analog verfahren mit dem Unterschied, dass hier die Skala von 10 bis 20 Millimetern reicht. Durch das drücken der Taste zur Bartlängeneinstellung wird der Aufsatz entsperrt und kann daraufhin auf die gewünscht Länge hin verschoben werden. Danach verriegelt sich das System wieder und bleibt auf der eingestellten Stufe.
Der Ladezustand wird über eine praktische LED-Kontrollleuchte angezeigt. Diese blinkt grün wenn der Barttrimmer geladen wird und leuchtet dauerhaft wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Wird der Braun Series 7 BT7050 Barttrimmer ohne das Netzkabel im Akkubetrieb verwendet, blinkt die Kontrollleuchte während der Anwendung grün. Blinkt die Lampe dagegen rot, zeigt sie an, dass der Akku wieder neu aufgeladen werden muss.
Im Test ließen sich mit dem Braun Series 7 BT7050 Barttrimmer durch präzise und exzellente Bart-Stylingergebnisse erzielen. Dank des Präzisionstrimmers bekommt man auch feine Konturen schnell und perfekt getrimmt. Dabei fühlt sich der Barttrimmer angenehm auf der Haut an und es gibt kein Ziepen oder Ziehen. Zudem liegt das Gerät sehr angenehm in der Hand.
Ein kleiner Wermutstropfen sind die doch eher groben Einstellmöglichkeiten in Zwei-Millimeterschritten. Auch im unteren Millimeterbereich (bei ca. 0,5 bis 3 Millimeter) gäbe es für zukünftige Braun Series 7 Barttrimmer noch Verbesserungspotential. Vergleichbare und sogar günstigere Modelle bieten hier deutlich feinere Abstufungsmöglichkeiten. Gerade für das Styling eines 3-Tage-Bartes sind diese Einstellmöglichkeiten besonders wichtig. Hier hat der Braun Series 7 BT7050 auf jeden Fall seine Schwachstelle.
Für mich eines der Highlights ist die praktische Ladestation. Stellt man den Barttrimmer hinein, ist er somit nicht nur ideal verstaut sondern lädt sich zudem auch automatisch auf, sofern die Ladestation mit dem Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist. Alternativ kann der Barttrimmer auch einfach über das mitgelieferte Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen und somit aufgeladen werden. Zudem passt sich das im Ladekabel verbaute Smartplug-System weltweit der jeweils richtigen Voltzahl an. Damit ist der Braun Series 7 BT7050 Barttrimmer der perfekte Begleiter auf Reisen.
Der Barttrimmer kann sowohl im Akkubetrieb als auch mit angeschlossenem Netzkabel betrieben werden. Der Akku benötigt ca. eine Stunde um voll aufgeladen zu werden. Danach kann der Braun Series 7 Barttrimmer ungefähr 40 Minuten ohne Stromversorgung genutzt werden. Damit ist die Akkulaufzeit nicht unter den Bestwerten anderen Barttrimmer, allerdings im für dieses Preissegment durchaus üblichen Bereich.
Zur Reinigung empfiehlt Braun die Verwendung eines Bürstchens bzw. das Gerät einfach unter fließendes Wasser zu halten und anschließend mit geöffnetem breiten Trimmer trocknen zu lassen. Im Test ließ sich das Gerät entsprechend den Anweisungen problemlos reinigen.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass die Klingen laut Betriebsanleitung nach jedem Gebrauch mit etwas Öl behandelt werden sollten um diese scharf zu halten. Viele (auch günstigere Geräte) haben hierfür bessere Systeme mit sich selbstölenden Klingen entwickelt. Auch hier könnte die Firma Braun mit einfachen Mitteln in der Zukunft ein noch besseres Produkt herstellen. Ob die Klingen die Behandlung mit dem Öl wirklich unbedingt nötig haben und wie oft, kann nach diesem ersten Test noch nicht abschließend bewertet werden. Dieser Frage muss in einem Langezeittest nachgegangen werden.
Die Kundenbewertungen in den einschlägigen Online-Shops und Bewertungsportalen für den Braun Series 7 BT7050 Barttrimmer sind überwiegend positiv. In einigen Fällen wurde eine unregelmäßige Rasur bemängelt, vor allem im kleinen Millimeterbereich und beim Trimmen des 3-Tage-Bartes. Auch die geringen Einstellmöglichkeiten werden oft kritisiert. Andere beklagten sich über Akku-Probleme oder eine mangelhafte Leistung des Gerätes.
Dagegen wird von anderen gerade wieder die Akkuleistung als positiv herausgehoben. Auch für die Schneideleistung finden sich entsprechend zahlreiche positive Rezensionen, die gegenüber den kritischen Stimmen insgesamt in der Überzahl sind.
Nach meinem Test kann ich mich fast komplett den anderen positiven Besprechungen des Braun Series 7 BT7050 Barttrimmers anschließen. Im Gebrauch lieferte der Barttrimmer eine präzise und sehr gute Leistung ab. Dennoch würde ich mir in einem Nachfolgermodell mehr Einstellmöglichkeiten bezüglich der Schnittlänge wünschen. Die Akkuleistung und die mitgelieferte Ausstattung sind ebenfalls sehr gut. Zieht man dazu noch den fairen Preis in Betracht so würde ich zusammenfassend dem Braun Series 7 BT7050 Barttrimmer vom Preis-Leistungsverhältnis die Note 1- geben.