Die deutsche Firma Braun GmbH mit Sitz in Kronberg im Taunus wurde 1921 gegründet und feiert somit bald 100 Jahre firmenbestehen. Neben den bekannten Rasierern von Braun werden alle möglichen Haushaltsgeräte hergestellt. Braun ist sehr erfolgreich und hatte 2012 über 3800 Mitarbeiter und einen Umsatz von fast 500 Millionen Euro. Die Marke Braun steht für Qualität und über die Jahre hinweg gut durchdachtes sowie ansprechendes Design.
Der Gründer Max Braun entwickelte in den 1950er Jahren den ersten Braun Rasierer mit dem Modellnamen “S50”. Dieser Braun Rasierer wurde weltweit sehr erfolgreich verkauft, so dass der Bereich Rasierer bis heute ein wichtiges Standbein der Marke Braun ist.
Das technische Prinzip des ersten Braun Rasierers - eine Scherfolie und ein Messerblock die elektrisch gegeneinander bewegt werden - wird bis heute bei den meisten Braun Rasierern beibehalten.
Ganz weit oben in der Liste der Braun Rasierer Besteller rangiert der Folienrasierer Braun 9090cc. Er wird geliefert mit einer Reinigungsstation die auch als Ladestation dient. Dazu noch Reinigungskapseln mit denen der Rasierer automatisch gesäubert wird. Dieser Braun Rasierer ist absolut wasserdicht, passt sich wunderbar den Konturen des Gesichts an und belohnt den Anwender mit einem gründlichen Ergebnis.
Die modernsten Braun Rasierer sind von der Serie 9. Ebenfalls empfehlenswert sind die Braun Rasierer der Serie 7 und der Serie 5. Serie 3 Modelle sind auch sehr gut im Bereich Preis-Leistung. Eine gute Übersicht aller Serien gibt es auf der Webseite von Braun.
Die wohl mit Abstand beste Braun Rasierer Serie ist die Braun Series 9. Braun behauptet, mit dem Rasierer der Serie 9 sei “Die effizienteste Rasur der Welt” möglich. Hierzu wurden sogar einige Studien von Braun durchgeführt und die Testergebnisse veröffentlicht. Nicht nur effizient und gründlich, auch sehr sanft zur Haut sind d"iese Series 9 Braun Rasierer.
Hier wird ein Luxus Folienrasierer mit Reinigungsstation von Braun getestet. Dieser darf im Sortiment nicht fehlen, weil ein gepflegter Bart sauber rasierte Konturen haben muss. Zum Testbericht vom Braun 9090cc Rasierer geht es hier. Wir haben diesen Braun Rasierer auf Herz und Nieren geprüft und auch die Reinigungsstation unter die Lupe genommen.
Der Braun 9075cc steht im Fokus dieses Rasierertests. Der Rasierer gehört zu den Series 9 und damit – nach Aussagen des Herstellers – zu den innovativsten und hochwertigsten Produkten von Braun. Entsprechend hoch liegt auch die Messlatte, an der sich der Rasierer bei diesem Test beweisen muss. Eine umfangreiche Ausstattung mit der Clean & Charge Reinigungsstation sowie eine sehr gute Akkuleistung sprechen für den Braun 9075cc. Abstriche sind dabei im Funktionsumfang sowie bei der Rasur im Oberlippenbereich zu machen. Insgesamt kann der Braun 9075cc im Test jedoch mit einem guten Rasurergebnis überzeugen. Ob der Rasierer trotz kleiner Schwächen der hohen Erwartungshaltung gerecht werden kann und eine Kaufempfehlung erhält, erfahren Sie in diesem Test.
Im Fokus dieses Testes steht der hochwertige elektrische Rasierer (Braun) 9050cc aus der Series 9 Reihe des Herstellers Braun. Zum umfangreichen Lieferumfang des Rasierers gehört auch eine praktische Clean&Charge Station, welche den Braun 9050cc gründlich reinigt und gleichzeitig den Akku auflädt. Dank innovativer Technologien und praktischer Funktionen kann der Braun 9050cc durch seine besonders gründliche und hautschonende Rasur überzeugen. Der bewegliche Scherkopf lässt sich auf Knopfdruck in fünf Positionen feststellen und ermöglicht somit auch in schwer zugänglichen Bereichen eine effiziente Rasur. Zudem verfügt der Rasierer über einen Langhaarschneider zum Trimmen der Koteletten oder des 3-Tage-Bartes. Weitere Informationen zu allen Funktionen und Extras des Braun 9050cc können diesem ausführlichen Testbericht entnommen werden.
Der Braun 9040s ist der günstigste Rasierer der Series 9 Modelle des Herstellers. In diesem Test muss er sich dennoch an den hohen Erwartungen, die auch an die anderen Modell von Braun gesetzt werden, messen lassen. Bemerkbar macht sich der günstige Preis vor allem in der Ausstattung sowie im Funktionsumfang. Im Test macht der Braun 9040s dagegen eine besonders gute Figur. Der Rasierer erfasst alle Haare sehr gründlich und ist besonders sanft zur Haut. Zudem kann er als Nassrasierer verwendet werden und ist damit auch für empfindliche Hauttypen zu empfehlen. In diesem ausführlichen Testbericht erfahren Sie wie sich der Braun 9040s in den anderen Testbereichen schlägt und wie sich die Einsparungen im Vergleich zu den anderen Series 9 Modellen auf die Kaufempfehlung auswirken.
Was zeichnet einen sehr guten Rasierer aus? Eine hochwertige Ausstattung, praktische Funktionen und eine angenehme und gründliche Rasur. In diesem Test wird der Frage nachgegangen, ob der Braun 799cc-7 diese Vorgaben erfüllen und damit seinen hohen Kaufpreis von derzeit ca. 200€ rechtfertigen kann. Die Series 7 von Braun umfasst einige der besten und innovativsten Rasierer des Herstellers. Auch der Braun 799cc-7 überzeugt im Test von Anfang an durch seinen Lieferumfang und zahlreiche praktische Einstellungsmöglichkeiten. Auch die Reinigungs- und Ladestation stellt verschiedene Programme zur Verfügung. Inwiefern sich diese Programme und Funktionen in der Anwendung auch als praktisch und nützlich erweisen oder nur werbewirksame Zugaben darstellen, wird der ausführliche Test des Braun 799cc-7 zeigen.
Der Braun 5090cc steht im Fokus dieses Tests. Trotz seines günstigen Preises umfasst der Lieferumfang des Rasierer auch die praktische Clean & Charge Reinigungsstation, mit welcher der Rasierer in einem Arbeitsgang gereinigt, aufgeladen und gepflegt werden kann. Der Rasierer überzeugt durch eine gründliche Rasur und passt sich dank innovativen Technologien perfekt allen Gesichtskonturen an. Dabei ist der Rasierer zugleich auch sehr sanft zur Haut. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Braun 5090cc zählt ein Barttrimmer für Koteletten und Bartkonturen. Der im Vergleich mit den Topmodellen von Braun sehr günstige Preis macht sich unter anderem in der etwas geringeren Akkuleistung bemerkbar. Ob Anwender auch in anderen Punkten Abstriche machen müssen, erfahren Sie in diesem ausführlichen Testbericht zum Braun 5090cc Rasierer.
Getestet wurde für diesen Bericht der Braun Series 5 5030s. Der Rasierer kann in der Anwendung im Rahmen der täglichen Rasur mit einem gründlichen Rasurergebnis überzeugen. Dank eines flexiblen Scherkopfes und Scherteilen passt er sich sehr gut allen Gesichtskonturen an. Es kommt zu keinem unangenehmen Ziepen oder zu Hautrötungen sowie Hautirritationen. Als hervorragend erweist sich auch die Leistung des Akkus, die sich mit den Werten deutlich teurerer Topmodelle messen kann. Ob der Rasierer mit seinem integrierten Präzisionstrimmer und bei längerem Bartwuchs ebenso überzeugen kann, liest du in diesem ausführlichen Testbericht zum Braun 5030s – dem Basismodell der Braun Series 5.
Für den Test wurde der Braun 340s aus der Series 3 genauer unter die Lupe genommen. Das Einsteigermodell von Braun verspricht eine Top-Rasur bei einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Der Rasierer ist der ideale Begleiter für die tägliche Rasur. Dank seiner hervorragenden Anpassungsmöglichkeiten an die Gesichtskonturen ist der Braun 340s einfach in der Anwendung und überzeugt durch sein sehr gründliches Rasur-Ergebnis. Das schicke Design, die einfache Reinigung sowie eine sehr gute Akkuleistung runden den guten ersten Eindruck des Rasierers ab. Für das Trimmen von Koteletten und Bartkonturen steht zudem ein integrierter Langhaarschneider zur Verfügung. Wie sich der Braun 340s in den anderen Test-Kategorien schlägt und ob er eine Kaufempfehlung erhalten kann, zeigen wir in diesem Test.
Alle Braun Rasierer wurden lange Zeit in Kronenberg in Deutschland hergestellt. Mittlerweile sind große Teile der Produktion nicht mehr vor Ort, sondern im fernen Osten konzentriert. Nach wie vor werden aber neuere Modellreihen, so zum Beispiel die Serie 9 Rasierer, in Deutschland produziert. Hier gilt also nach wie vor für Braun Rasierer "Made in Germany". Neben Braun Rasierern werden auch noch einige Rasierer von Philips in Deutschland hergestellt.
Wer seit den 1950er Jahren Rasierer baut wie die Firma Braun und noch heute einen starken Marktanteil für sich beanspruchen kann versteht ohne Zweifel etwas vom Handwerk. Die Rasierer der Firma Braun gehören ohne Zweifel zu den Besten auf dem Markt. Es gibt zahlreiche Braun Rasierer im Angebot, auch bei uns sind nicht viele Bestseller von Braun.
Braun Rasierer werden in der Regel mit viel Zubehör geliefert. Wie beim Topmodell der Serie 9 (link zu Braun 9050cc) ist neben der Reinigungsstation auch eine Tasche und Ladekabel im Lieferumfang. Reinigungskapseln sind ebenfalls dabei. Falls der Braun Rasierer einmal auf den Boden fallen sollte und dabei der Scherkopf kaputt geht: gute Neuigkeiten! Ohne große Probleme findet man für die meisten Braun Rasierer einen Ersatz Scherkopf. Reinigungskapseln gibt es nicht nur von Braun, mittlerweile werden diese auch passend von anderen Herstellern angeboten. Das Prinzip welches man hier von Druckern mit günstigen Tintenpatronen schon kennt, setzt sich auch bei den Reinigungskapseln durch.
Für Garantie Reparaturen und Garantieabwicklung von einem Braun Rasierer ist nur noch die Firma Braun GmbH direkt zuständig. Man kann Braun direkt kontaktieren. Dies ist über eine kostenlose Hotline möglich unter der Nummer 0800-27286463 oder man nimmt direkt über die Webseite www.braun.com - Kundenservice kontakt auf.
Wer sich für einen Braun Rasierer entscheidet macht sicherlich nichts falsch. Im Gegenteil, man erhält ein Qualitätsprodukt mit großartiger Verarbeitung und Ausstattung. Bei neueren Modellen sind sogar Ersatzteile ohne Probleme verfügbar. Der Kundenservice der deutschen Firma ist auch sehr gut. Manche Rasierer werden sogar noch unter dem Label "Made in Germany" hergestellt.
Spätestens wenn der Scherkopf kein sauberes Rasurergebnis mehr liefert sollte man über einen Wechsel nachdenken. Allerdings hängt das stark davon ab wie oft der Rasierer im Einsatz ist. Ein stetiges Benutzen der Reinigungsstation verlängert die Lebensdauer definitiv. Der Hersteller Braun empfielt, alle 1,5 Jahre - also alle 18 Monate - den Scherkopf des Rasierers zu wechseln. Langfristig ist dies in jedem Fall günstiger, als einen neuen Rasierer zu kaufen nur weil der Scherkopf kaputt ist. Hier ist klar der Vorteil gegenüber günstigen Geräten bei denen es diese praktische und nachhaltige Möglichkeit nicht gibt.